
Bettina Schneebeli
Dieses Haiku (japanische Gedichtform die unter anderem zur Integration angewendet wird) über die Wahrnehmung und den Mut ist vor vielen Jahre entstanden. Da gab es noch eine Welt ohne Corona Massnahmen. Wenn ich heute auf diese Haiku schaue, dann realisiere ich, dass es aktueller den je ist. Es braucht viel Mut und auch einen klaren Blick, Hinzuschauen und Wahrzunehmen, was gerade ist. Was passiert in der Welt, in Europa, in der Schweiz, bei mir vor der Haustüre? Was geschieht mit den Menschen die ich kenne und die Menschen, die ich auf der Strasse sehe und nicht kenne. Was passiert bei mir?
Aktuell

Körper und Geist im Einklang
Achtsames Yoga und Meditation
dienstagsabend von 17.30 – 18.45 Uhr
oder
mittwochmorgen von 9.00 – 10.30 Uhr
Im Alltag verlieren wir uns oft in Vorstellungen und Geschichten. Es gibt Tage, da sind wir kaum mit unserem Körper in Kontakt, obwohl er immer dabei ist. Meine Beobachtung ist, dass die Körperlichkeit zunehmend durch unsere modernen Arbeits- und Kommunikationformen verschwindet. In der formellen Praxis bereiten wir uns auf all das vor, was uns das Leben präsentiert. Wir üben, im Moment zu sein. Die bewusste Zuwendung in den Körper führt zu mehr Präsenz und Ausgeglichenheit. Atemübungen (Pranayama) sind ein wichtiger Bestandteil jeder Lektion. Die kurzen Meditationseinheiten laden ein, mit dem zu sein, was gerade ist.

Aufstellungsarbeit
Es ist eine Einladung, ganz ins Leben einzutreten und sich in seiner ganzen Grösse zu zeigen. Zusammen mit Ruedi Eggerschwiler haben ich 2019 das Nelles Institut Schweiz gegründet. Wir bieten Seminare, Aus- und Weiterbildungen in Aufstellungsarbeit, Phänomenolgie und Stille an.
Bettina Schneebeli

Psychosoziale Beratung
Unser Leben verläuft nicht immer so, wie wir es gern hätten. Unsere Vorstellungen und Ideen darüber, interessiert das Leben jedoch nicht. Es geschieht und geht weiter, unaufhaltsam, so wie der nächste Atemzug fliesst. Wie begegne ich den Herausforderungen in meinem Leben? Was tue ich, wenn mein Leben, mein Alltag, mein Körper gerade nicht so funktionieren, wie ich es mir vorstelle? Vielleicht kommt der Punkt, an dem ich einen Entschluss fasse, so geht es nicht weiter oder uns zwingt die Situation dazu etwas zu verändern.
Veränderungen brauchen Mut und Offenheit. Wir lieben die Gewissheit und Sicherheit. Nicht zu wissen, was geschieht, die Kontrolle über mich und mein Leben zu verlieren, halten wir kaum aus. Wenn wir uns jedoch der Wirklichkeit zuwenden, sehen wir, das Leben ist unsicher.
An diesem Punkt ist eine Aussensicht hilfreich. Die psychosoziale Beratung unterstützt innere Prozesse und führt uns zu uns selbst. Hier können wir eine Entspannung und auch eine Sicherheit finden. Die Begleitung führt über den Dialog und aus dem Moment in einen phänomenologischen Prozess. Wilfried Nelles, einer meinen wichtigsten Lehrer, bringt meine Arbeitsweise auf den Punkt:
“Wahrnehmen bedeutet etwas, das sich zeigt, als wahr zu nehmen,
seine Wahrheit zu sehen oder zu hören, sie anzuerkennen und zu nehmen.”
In diesem Moment, kann sich etwas verändern. Etwas was jenseits meiner Vorstellungen und Ideen ist. Diese Veränderung geschieht im Innern und wirkt von alleine in mein Leben ein.